Akmeisten

Akmeisten
Akmeịsten,
 
Gruppe russischer Lyriker (besonders N. Gumiljow, S. Gorodezkij, Anna Achmatowa und O. Mandelstam), die 1912 in Reaktion gegen die Symbolisten entstand. Sie forderten, besonders in ihrer Zeitschrift »Apollon« (1909-17), eine weltzugewandte, harmonisch klare, die Plastizität des Bildes und Wortes betonende Poesie.
 
 
J. Holthusen: Russ. Gegenwartsliteratur, Bd. 1 (1963).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akmeisten — Akmeismus (von griechisch ακμη: Spitze, Reife, Höhepunkt einer Entwicklung; russ. aкмеизм (siehe Akme)) bezeichnet eine russische Literaturströmung der Moderne zwischen 1910 und 1920. Die Gruppe der Akmeisten bildete sich ab 1911 und wollte mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Achmatowa — Anna Andrejewna Achmatowa Anna Andrejewna Achmatowa (gebürtige Gorenko; russisch Анна Андреевна Ахматова, wiss. Transliteration Anna Andreevna Achmatova, bzw. Горенко; * 11.jul./ 23. Juni 1889greg …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Achmatova — Anna Andrejewna Achmatowa Anna Andrejewna Achmatowa (gebürtige Gorenko; russisch Анна Андреевна Ахматова, wiss. Transliteration Anna Andreevna Achmatova, bzw. Горенко; * 11.jul./ 23. Juni 1889greg …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Achmatowa — Anna Andrejewna Achmatowa Anna Andrejewna Achmatowa (gebürtige Gorenko; russisch Анна Андреевна Ахматова, wiss. Transliteration Anna Andreevna Achmatova, bzw. Горенко; * 11.jul./ 23. Juni 1889greg …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Andrejewna Achmatowa — (gebürtige Gorenko; russisch Анна Андреевна Ахматова, wiss. Transliteration Anna Andreevna Achmatova, bzw. Горенко; * 11.jul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Akmeismus — (von griechisch ακμη ‚Spitze‘, ‚Reife‘, ‚Höhepunkt einer Entwicklung‘, russisch aкмеизм (siehe Akme)) bezeichnet eine russische Literaturströmung der Moderne zwischen 1910 und 1920. Die Gruppe der Akmeisten bildete sich ab 1911 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Boris Eichenbaum — Boris Michailowitsch Eichenbaum (russisch Борис Михайлович Эйхенбаум, wissenschaftliche Transliteration Boris Michajlovič Ėjchenbaum; * 4. Oktoberjul./ 16. Oktober 1886greg. in Woronesch; † 24. November 1959 in Leningrad) war russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Boris Ejchenbaum — Boris Michailowitsch Eichenbaum (russisch Борис Михайлович Эйхенбаум, wissenschaftliche Transliteration Boris Michajlovič Ėjchenbaum; * 4. Oktoberjul./ 16. Oktober 1886greg. in Woronesch; † 24. November 1959 in Leningrad) war russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gumiljow — Gumiljọw,   Gumilev [ ljɔf], Nikolaj Stepanowitsch, russischer Lyriker, * Kronstadt 15. 4. 1886, ✝ Petrograd (heute Sankt Petersburg) 24. 8. 1921; 1910 18 Ȋ mit Anna Achmatowa; unternahm als Student weite Reisen (Paris, Italien, Orient, Afrika); …   Universal-Lexikon

  • Boris Michailowitsch Eichenbaum — (russisch Борис Михайлович Эйхенбаум, wissenschaftliche Transliteration Boris Michajlovič Ėjchenbaum; * 4. Oktoberjul./ 16. Oktober 1886greg. in Woronesch; † 24. November 1959 in Leningrad) war russischer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”